ständern

ständern
ständernintr
\
plauderndumherstehen.Ostmitteldseitdem19.Jh.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hammer [2] — Hammer (hierzu Tafel »Mechanische Hämmer I u. II«), das bekannte, zum Schlagen dienende, aus dem Hammerkopf und Hammerstiel (Helm) bestehende Werkzeug. Der pyramidale Hammerkopf besteht gewöhnlich aus verstähltem Eisen oder Stahl, oft aus Holz,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pfeiler [2] — Pfeiler der Brücken, die den Unterbau und die Stützen für den Ueberbau bildenden Teile einer Brücke. Man unterscheidet End oder Uferpfeiler und Mittel oder Zwischenpfeiler. Erstere heißen auch Widerlager oder Widerlagspfeiler, wenn sie seitlichen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Portalfräse — Portalfräsmaschine Kleine Portalfräsmaschine, bei der das Werkstück in den horizontalen Achsen verfährt Als Portalfräsmaschine (oder Portalfräswerk) wird eine …   Deutsch Wikipedia

  • Portalfräsmaschine — Gantry Portalfräswerk der Fa. Schiess Defries AG (Bild von 1930) …   Deutsch Wikipedia

  • Portalfräswerk — Portalfräsmaschine Kleine Portalfräsmaschine, bei der das Werkstück in den horizontalen Achsen verfährt Als Portalfräsmaschine (oder Portalfräswerk) wird eine …   Deutsch Wikipedia

  • Hobelmaschinen — Unter den Metallhobelmaschinen sind diejenigen mit hin und her gehendem Tisch (Tischhobelmaschinen) die gebräuchlichsten, weil sie zur Bearbeitung der mannigfaltigsten Arbeitsstücke dienen können, allerdings wesentlich zur Ausarbeitung ebener… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fräsmaschinen [1] — Fräsmaschinen dienen zur Bearbeitung von Metall und Holz mittels des mehrschneidigen Fräsers (s.d.). Die Fräsmaschine hat sich aus den Drehbänken und Bohrmaschinen entwickelt. Ebenso wie bei jenen Maschinen kann die Spindel, die das umlaufende… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Geländer [1] — Geländer, bei Brücken, sind dort, wo nicht die Träger selbst schützende Wände zu beiden Seiten der Bahn bilden, zur Sicherheit der auf der Brücke verkehrenden Personen gegen das Hinabfallen notwendig und werden daher bei Straßenbrücken… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hobeln, Hobel, Hobelmaschinen — Hobeln, Hobel, Hobelmaschinen. Unter Hobeln versteht man Verfahren zur Bearbeitung von Holz, Metall u.s.w. durch Abnahme von Spänen. Diese erfolgt bei den Handhobeln, den Metallhobelmaschinen und einigen Arten von Holzhobelmaschinen durch eine im …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”